Schülerlabor Chemie
- Veranstalter
Schülerlabor der Universität Konstanz
- Termin
30. September 2025
10:00 - 11:30 Uhr
- Ort
Universität Konstanz
Schülerlabor Chemie (Raum R502-R504)
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
- Kontakt
Dr. Ceren Karayel
+49 (0)7531 88 3685
ceren.karayel@uni.kn - Anmeldefrist
23. September 2025
© Schülerlabor Chemie der Universität Konstanz
Das Schülerlabor der Universität Konstanz bietet die folgenden beiden Programme an. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Programm gewünscht ist, und beachten Sie die untenstehenden Hinweise.
Chemie Magie und der verschwundene Dschinn
Aufruhr im großen Zauberlabor! Der kleine Dschinn ist verschwunden, nachdem ein alchemistischer Zauber zur Reduktion des klimaschädlichen Gas Kohlenstoffdioxids ausgesprochen wurde. Wie sich herausstellt, besteht er aus dem Gas. Um den kleinen Dschinn wieder zurückzuholen, müssen Du und die anderen Zauberschülerinnen und -schüler herausfinden, was Kohlenstoffdioxid eigentlich ist, wie es entsteht und wieso es Auswirkungen auf das Klima hat. Der als Exit Game konzipierte Workshop zeigt verschiedene Facetten des Gases „Kohlenstoffdioxid“ anhand kleiner spannender Versuche.
Chemie Magie und das Gift im See
Was ist denn mit dem großen See in der Nähe der Schule passiert? Er sieht faulig aus und riecht komisch. Du und die anderen Zauberschülerinnen und -schüler versuchen dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Deine Spur beginnt damit, wie sich unterschiedliche Wassersorten unterscheiden, und führen Dich und Deine Freunde schließlich zu Umweltverschmutzungen, die sich auf Gewässer auswirken können. Zum Schluss stellt sich die Frage, ob es Dir und Deinen Freund gelingt, das Wasser auch wieder zu reinigen. Der als Exit Game konzipierte Workshop versucht euch anhand kleiner spannender Versuche zu veranschaulichen, welche Eigenschaften Wasser hat und wie es sich von Verunreinigungen reinigen lässt.
Für die Anmeldung zu beachten:
Geeignet für: 4.-6. Klasse
Maximale Gruppengröße: 18 Schülerinnen und Schüler
(Die Raumkapazität des Schülerlabors erlaubt nur die Teilnahme von ca. 18 Schülerinnen und Schüler. Sofern Ihre Klasse größer ist, bestünde die Möglichkeit, dass Sie die Gruppe teilen und zwei Termine am gleichen Tag buchen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.)
Termin: Leichte Abweichungen der Uhrzeiten (+/- eine halbe Stunde) sind möglich. Geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.
Abstimmung: Zusätzlich zur automatisch generierten Anmeldebestätigung erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen nach der Buchung eine E-Mail vom Schülerlabor Chemie zur Abstimmung der Details rund um Ihren Besuch. Sollten Sie keine E-Mail bekommen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Dr. Karayel auf.
Informationen zur Anreise: www.chemie.uni-konstanz.de
- Veranstalter
Schülerlabor der Universität Konstanz
- Termin
30. September 2025
10:00 - 11:30 Uhr
- Ort
Universität Konstanz
Schülerlabor Chemie (Raum R502-R504)
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
- Kontakt
Dr. Ceren Karayel
+49 (0)7531 88 3685
ceren.karayel@uni.kn - Anmeldefrist
23. September 2025
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Eine Anmeldung für diesen Veranstaltungstermin ist zur Zeit nicht möglich.
Entdecke weitere Events
Interessiert an weiteren spannenden Events? Entdecke mehr von unseren ZukunftsEntdeckerTagen!
Immer Up-To-Date mit unserem Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Entwicklungen rund um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Landkreis Konstanz!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden über zukunftsweisende Projekte, innovative Ideen und spannende Veranstaltungen wie die ZukunftsEntdeckerTage.