Konzeptentwicklung "Klimafolgenanpassung"

Um die Einwohner des Landkreises vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen, soll ein Konzept zur Klimafolgenanpassung auf Ebene des Landkreises entwickelt werden. Im Anschluss an eine Evaluation potenzieller Risiken (wie beispielsweise Überschwemmungen, Erosionen, Trockenperioden, Waldbrände etc.) sollen Maßnahmen zum Schutz der Einwohnerinnen und Einwohnern entwickelt werden. Eine angepasste Aufforstung durch klimawandelresistente Arten, Hochwasserschutz, Bauleitplanung, Dachbegrünung, Schattenspender-Kampagnen und sonstige Schutzmaßnahmen sind Beispiele, die in das Konzept zur Klimafolgenanpassung eingebunden werden können.

Ziel der Maßnahme

Es soll ein landkreisweites Konzept zur Klimafolgenanpassung entwickelt werden.

Status: In Umsetzung

Zuständigkeit: Forstbehörde / Wasser- und Landwirtschaftsbehörde / Gesundheitsamt / Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung / Straßenbauamt / Amt für Baurecht und Umwelt

Entwicklungsplanung und Raumordnung
Entwicklungsplanung und Raumordnung