Förderung von Mitfahrgelegenheiten im Individualverkehr

Die Zahl der landkreisweiten Berufspendler hat seit 2003 stetig zugenommen. So lag zuletzt der prozentuale Anteil der Auspendler bei 11,9 % und der prozentuale Anteil der Einpendler bei 9,8 % an der Erwerbstätigenzahl im Landkreis Konstanz. Gleichzeitig liegt der Besetzungsgrad eines Pkw im Pendlerverkehr bei nur 1,08 Personen. Bei sonstigen Pkw-Fahrten liegt der Besetzungsgrad hingegen bei 1,34 bis 1,48 Personen. Um die Auslastung der Pkws im Rahmen des täglichen Pendlerverkehrs im Landkreis Konstanz zu erhöhen und somit gleichzeitig die Masse an motorisiertem Individualverkehr zu verringern, wurde die „PENDLA“-App für den Pilotzeitraum von 2023-2025 eingeführt.. Durch das Angebot erweitert der Landkreis Konstanz den öffentlichen Nahverkehr um ein weiteres Mobilitätsangebot. Besonders in Regionen mit nicht optimaler ÖPNV-Anbindung stellt die App einen sinnvollen Baustein der Mobilitätswende dar.

Ziel der Maßnahme

Motorisierten Individualverkehr durch Mitfahrgelegenheiten reduzieren.

Status: In Umsetzung

Zuständigkeit: Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung / Unternehmen / Einwohnerinnen und Einwohner

Nachhaltige Mobilität
Nachhaltige Mobilität