Leichte Sprache

Inhalt der Website

Der Landkreis Konstanz will das Klima schützen.

Er will eine gute Zukunft für alle.

Dafür gibt es im Landkreis viele gute Projekte.

Die Seite heißt deshalb Zukunfts-Region.

 

Ein wichtiger Teil ist der Klima-Schutz-Plan.

Er zeigt was der Landkreis für das Klima macht.

Man sieht welche Ideen schon umgesetzt wurden.

 

Das Motto heißt Wir fürs Klima.

Dazu gibt es besondere Aktionen.

Zum Beispiel die Zukunfts-Helden.

Das sind Menschen und Firmen die viel für das Klima tun.

Sie erzählen warum sie das Klima schützen wollen.

Oder die Zukunfts-Entdecker-Tage.

Da lernen Kinder und Jugendliche etwas über das Klima.

Sie lernen auch etwas über Energie und Umwelt.

 

Alle können mitmachen.

Man kann eigene Ideen schicken.

Man kann sich für einen Preis bewerben.

Der Preis ist für gute Ideen im Klima-Schutz.

 

Auf der Seite stehen auch Nachrichten.

Man findet Infos zu Veranstaltungen.

Man kann mit Kontakt aufnehmen.

Es gibt auch Links zu anderen wichtigen Stellen.

 

Der Landkreis Konstanz will die Menschen motivieren.

Alle sollen mithelfen.

Nur gemeinsam schaffen wir eine gute Zukunft.

Mehrere Schülerinnen sitzen auf einer Wiese und schauen zu einer Betreuerin, die eine Weltkarte zeigt.
Beim Klimaprojekt der Grünen Schule Mainau erfahren Schülerinnen und Schüler mehr über den Klimawandel. © Landkreis Konstanz, Fotograf: Peter Kuhnle

Navigation der Website

Willkommen auf der Internet-Seite der

Zukunft-Region Landkreis Konstanz.

Hier erklären wir Ihnen wie

Sie sich auf der Seite zurechtfinden.

 

Oben links sehen Sie das Logo.

Wenn Sie darauf klicken kommen

Sie zur Startseite zurück.

 

In der Kopfzeile finden Sie barrierefreie Angebote.

Dazu gehören Leichte Sprache mit einfachen Texten.

Und Gebärdensprache mit Videos.

 

Die Seite ist einfach aufgebaut.

Sie ist gut zu bedienen.

Auf der Startseite sehen Sie die wichtigsten Infos.

Zum Beispiel Projekte für den Klima-Schutz.

Oder Ideen für mehr Nachhaltigkeit.

Auch Menschen und Firmen werden

gezeigt die sich stark engagieren.

 

Im Bereich Wir fürs Klima

finden Sie Infos zu Projekten.

Dort steht was gerade gemacht wird.

Sie sehen auch wie weit die Projekte sind.

 

Sie finden dort auch die Zukunfts-Helden.

Das sind Menschen die viel für den Klima-Schutz tun.

 

Und es gibt die Zukunfts-Entdecker-Tage.

Sie sind für Schülerinnen und Schüler.

Dort lernen sie etwas über das Klima.

Auch über Nachhaltigkeit Energie und Mobilität.

 

Im Bereich Mitmachen geht es um Ihre Ideen.

Sie können selbst aktiv werden.

Sie können eigene Projekte vorstellen.

Oder sich für den Klima-Schutz-Preis bewerben.

 

Unter Aktuelles finden Sie Neuigkeiten.

Dort stehen auch Veranstaltungen zum Thema Klima.

 

Im Bereich Service gibt es Kontaktdaten.

Sie finden dort auch Links und

Infos zur Arbeit vom Klima-Schutz-Team.

 

Sie können auf der Seite auch etwas suchen.

Dafür gibt es eine Suchfunktion.

Die Navigation ist einfach.

Sie finden schnell was Sie suchen.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Landratsamt Konstanz möchte die

Internet-Seite für alle gut nutzbar machen.

Die Seite soll auch für Menschen mit Behinderungen

leicht zugänglich sein.

Diese Erklärung ist für die Seite www.Zukunftsregion-kn.de

 

Wie gut ist die Seite barrierefrei?

Die Internet-Seite ist teilweise barrierefrei.

Das bedeutet

  • einige Inhalte sind gut zugänglich
  • einige Inhalte sind noch schwer zu nutzen.

 

Was ist noch nicht barrierefrei?

Manche Inhalte sind noch nicht barrierefrei.

Mehr Infos dazu finden Sie direkt auf der Internet-Seite.

 

Wer hat die Barrierefreiheit geprüft?

Die Internet-Seite wurde vom Landratsamt selbst geprüft.

Dafür wurde ein Test nach den BITV 2.0-Regeln gemacht.

Diese Erklärung wurde am 22. Januar 2025 erstellt.

Sie wurde am selben Tag zuletzt geprüft.

 

Haben Sie Probleme mit der Barrierefreiheit?

Dann sagen Sie uns bitte Bescheid.

Wir helfen gerne weiter.

Wir versuchen das Problem schnell zu lösen.

 

Kontakt:

Landratsamt Konstanz

Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung

Max-Stromeyer-Straße 166

78467 Konstanz

E-Mail: Zukunftsregion@LRAKN.de

Oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Internet-Seite

Ansprechperson: Sabine Hellner

 

Wenn es trotzdem ein Problem gibt

Sie haben uns geschrieben

aber wir konnten das Problem nicht lösen?

Dann können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden.

Dort bekommen Sie Hilfe.

Das ist kostenlos.

 

Schlichtungsstelle:

Landeszentrum Barrierefreiheit

Else-Josenhans-Straße 6

70173 Stuttgart

Telefon: 0711 123 39375

E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de

Internet: www.barrierefreiheit-bw.de

Außerdem gibt es ein Verbandsklagerecht.

Das steht im Gesetz § 12 Absatz 1 Nummer 4 L-BGG.